Arten des Modelns

Was sind eigentlich die Unterschiede beim Modeln? Wenn ich in letzter Zeit zu jemanden gesagt habe: "Hey du hast doch das Zeug zum Model" bekam ich meist die Antwort "Nee ich bin zu klein" oder "Ich bin zu dick". Die meisten haben nämlich immer nur ein Bild im Kopf.

Nämlich den des Laufstegmodels. Um Euch jetzt mal etwas aufzuklären, gibt es eine kleine Liste von mir, was es überhaupt für Modelarten gibt und was diese leisten.

Natürlich gibt es noch viel mehr Arten und Bezeichnungen für Models. Diese variieren aber und sind mehrdeutig. Models für Augen, Bauch usw. gibt es auch, habe ich aber extra nicht in der Liste erwähnt.

1. Fashionmodel
Das typische Model das ihr in Katalogen & u.a. auch bei Hostessentätigkeiten seht. Fashionmodels sind auch Laufstegmodels, diese kann man also miteinander vergleichen. Fashionmodels sind, wie es der Name schon verrät, meist im Modebereich unterwegs und modeln für Designer und Aussteller.

2. Laufstegmodel
Sind affin zu Fashionmodels, ich liste aber das Laufstegmodel nochmal auf, da es auch viele gibt die einfach immer nur an Misswahlen teilnehmen, deshalb kann man diese Damen & Herren natürlich als Laufstegmodels bezeichnen.

3. Portraitmodel
Hier werden nur Bilder gemacht vom Gesicht des Models. Findet man z.B. oft in Gesundheitsmagazinen oder auf Lifestyle Zeitungen.

4. Glamourmodel
Glamourmodels bewegen sich, wie hier auch der Name sagt, meist Publik in der Öffentlichkeit und haben neben den Fashionmodels einen gravierenden Unterschied: Sie machen auch erotische Fotos.

5. Aktmodel
Auch hier hört man es schon raus. Bei einem Aktmodel handelt es sich um Models die entweder Teilakt oder Vollaktfotos von sich machen lassen. Beide Arten des Aktmodels nichts mit der Erotikbranche zu tun, da sich diese Art von Models eher auf Fotografischer Ebene bewegt.

6. Erotikmodel
Trifft man meistens auf Erotikmessen & in Webcamchats an - viele Stripperinnen bezeichnen sich (nebenbei) auch als Erotikmodel. Ein Erotikmodel ist übrigens wieder keine Erotikdarstellerin.

7. Handmodel
Zeichnen sich durch schöne Hände aus und modeln meist für Juweliere, Seifen o.ä.! Hierbei kommt es auf gesunde Hände sowie schöne Fingernägel an. Bevorzugt werden schlanke Hände.

8. Fußmodel
Vergleichbar mit einem Handmodel. Hierbei kommt es auf schöne Fußnägel sowie gepflegte Füße an.

9. Zahnmodel
Haben wunderschöne Zähne und arbeiten, man kann es ahnen, meist für Zahnwerbung in Print & TV.

10. Haarmodel
Sind meistens in Werbungen für Haarpflegeprodukte zu finden, oder sind auf dem Cover von Haarfärbemitteln vertreten.

Update: Ein interessanter Trend sind "Social Media Models", denen wir einen ganzen Beitrag gespendet haben.

Dann gäbe es noch die Begriffe "Topmodel" & "Supermodel". Was haben die eigentlich zu bedeuten? Nichts weiter als Models, die absolute Profis sind. Wer sich selbst als Profi sieht, kann sich auch Topmodel nennen.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Text darf nicht ohne unsere explizite Zustimmung vervielfältigt, abgedruckt oder auf anderen Websites veröffentlicht werden!

© Bild: sxc.hu - User: strecht
Autor: Kevin Voigt

0 Kommentare

Keine Kommentar vorhanden

Einen Kommentar schreiben

Mit Absenden des Kommentares wird Ihre IP Adresse gespeichert, um eventuellem Mißbrauch vorzubeugen. Bei Drücken des "Absenden"-Button akzeptieren Sie diese Vereinbarung zur Datenschutzverarbeitung.