Wenn Makel Schönheit ausmachen

Schönheitsideale, wir alle haben sie die Vorstellung, was eine perfekte Schönheit ausmacht. Für viele bedeutet Schönheit den perfekten Körper, stimmige Proportionen, ein strahlendes Lächeln, endlos lange Beine und geschmeidige Bewegungen.

Doch mittlerweile ist vielen klar geworden, dass dieses Bild von Schönheit ziemlich austauschbar ist und oftmals wenig Wiedererkennungspotenzial hat. Heute möchten viele Marken und Firmen mit Models werben, die authentisch sind, die Geschichten erzählen können und die vielleicht nicht  unbedingt dem gängigen Bild des Schönheitsideals schlechthin entsprechen. Doch nur weil sie dies nicht tun, ist dies nicht gleichbedeutend damit, dass dieser Mensch nicht irgendetwas an sich hat, was fasziniert und die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht.

Schön trotz oder grade wegen eines vermeintlichen Makels

Selbst wenn die Entwicklung weg von einem standardisierten Bild von Schönheit immer noch recht holprig und langsam vonstattengeht – es tut sich etwas. Denn es mischen sich unter die sogenannten Top-Models und makellos schöne Werbegesichter vermehrt Menschen mit Charakter und Wiedererkennungswert. Menschen mit Downsyndrom, Menschen mit einer anderen Behinderung und Menschen, die im Rollstuhl sitzen.

Der von der Branche befürchtete Aufschrei blieb aus. Stattdessen gibt es viel positives Feedback für diese Veränderung, die schon so lange überfällig war. Und im Endeffekt gibt es auch gar nichts, was dagegenspricht, ein Model einzusetzen, dass im Rollstuhl sitzt. Denn wirkliche Hürden gibt es meist nur in den Köpfen von uns Menschen. Bei Barrikaden anderer Natur, die beispielsweise mit einem Rollstuhl nicht ohne Weiteres bewältigt werden können, in diesem Fall schafft beispielsweise ein Treppenlift Abhilfe.

Die Nachfrage ist da

Die Nachfrage bezüglich Models mit Charakter oder Handicap ist vorhanden. Dies beweist allein schon die Tatsache, dass es mittlerweile einige Agenturen gibt, die sich auf die Vermittlung von Models im Rollstuhl oder generell auf die Vermittlung von Menschen mit Behinderung spezialisiert haben.

Eine tolle Sache, denn schließlich ist es doch die Vielfalt an uns Menschen, die unsere Welt bunt und interessant macht. Wer möchte da schon vorgeschrieben bekommen, was er denn nun als schön zu empfinden hat?